Szenografie, Gestaltung Zeitstrahl und Ausstellungsbeschriftung
In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg.
Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg
Gestaltung Drucksachen und Ausstellungsbeschriftung
Gestaltung: Neeser & Müller
Szenografie: Giorgio Cadosch
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Konzeption und Gestaltung
Konzept: Neeser & Müller und Lydia Jeschke
Szenografie: Neeser & Müller
Texte: Lydia Jeschke
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Swiss TPH
Publikation
Format: 210 × 297 mm
Umfang: 60 Seiten
Einladungskarte A5, Faltflyer A3, Plakat F4, Digitale Anwendung Bus/Tram
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Konzept und Gestaltung Beschriftung Alterszentrum Pfauen, Bad Zurzach
In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg.
Auftraggeber: Emil Burkhardt Stiftung
Illustration und Gestaltung: Einladungskarte und Tasche
Auftraggeber: Tarzan GmbH
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
Auftraggeber: Alterszentrum Pfauen, Bad Zurzach
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakat und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmheft
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 40 Seiten
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: SwissFoundations
Publikation
Format: 297 × 210 mm
Umfang: 32 Seiten
Sprachen: Deutsch, Französisch
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Hans Remond, Martin Meyer
Publikation
Format: 210 × 210 mm
Umfang: 36 Seiten
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Gemeinde Riehen
Broschüre
Format: 105 × 148 mm
Umfang: 48 Seiten
Herausgeber: Gemeinde Riehen
Illustrationen: Stephan Liechti
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Publikation
Format: 210 × 257 mm
Umfang: 100 Seiten
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Swiss TPH
Publikation
Format: 148 × 210 mm
Umfang: 28 Seiten
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Publikation
Format: 165 × 225 mm
Umfang: 40 Seiten
Herausgeber: Kunstmuseum Basel
Illustration und Gestaltung verschiedener Drucksachen
Auftraggeber: Tarzan GmbH
Illustration und Gestaltung von Papiertüten und Papierschachteln
Auftraggeber: Tarzan GmbH
Buchgestaltung
Auftraggeber: Christoph Merian Verlag
Publikation
Format: 165 × 230 mm
Umfang: 456 Seiten
Herausgeber: Bürgergemeinde der Stadt Basel
Verlag: Christoph Merian Verlag
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
Auftraggeber: caron publications AG
Auszeichnung:
«Tokyo TDC, Annual Awards 2020»
«Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»
Konzept und Gestaltung Beschriftung Schulhaus Wilmatt, Therwil
In Zusammenarbeit mit Gschwind Architekten, Basel. Um auf die Produktionsbedingungen (CNC-Fräse) eingehen zu können wurde für das Projekt eine eigene Schrift entwickelt.
Auftraggeber: Gemeinde Therwil
Cover-, Layout- und Typokonzept
Auftraggeber: Verlag Basel-Landschaft, Liestal
Publikation
Format: 148 × 210 mm
Umfang: divers
Verlag: Verlag Basel-Landschaft
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Kanton Basel-Stadt
Thomas Neeser neeser@neesermueller.ch
Thomas Müller mueller@neesermueller.ch
Jakob Görner goerner@neesermueller.ch
Isabelle Auer info@neesermueller.ch
«Tokyo TDC Vol. 29», The Best in International Typography & Design, DNP Art Comm. Co., Ldt., 2018
«Agenturporträt», page-online.de, 21.11.2017
«Tokyo TDC Vol. 27», The Best in International Typography & Design, DNP Art Comm. Co., Ldt., 2016
«Tokyo TDC Vol. 26», The Best in International Typography & Design, DNP Art Comm. Co., Ldt., 2015
«Typographie 36», The Annual of the Type Directors Club NY, Verlag Hermann Schmidt, 2015
«Los Logos No. 7», A Collection of Selected Logos, Gestalten Verlag, 2014
«Tokyo TDC Vol. 24», The Best in International Typography & Design, Azur Corporation, 2013
«Los Logos 6», A Collection of Selected Logos, Gestalten Verlag, 2012
«International Yearbook Communication Design», red dot edition, 2011
«novum», World of Graphic Design 07/11, Stiebner Verlag, 2011
«100 beste Plakate 2010», Verlag Hermann Schmidt Mainz, 2011
«Die schönsten deutschen Bücher 2010», Stiftung Buchkunst, 2011
«Symbol», Laurence King Publishing, 2011
«Typographie 31», The Annual of the Type Directors Club NY, HarperCollins Publ., 2010
«Design Preis Schweiz 2009», Design Center Langenthal, 2009
«Basler Kulturplakate 2001–2009», Basler Plakatsammlung, 2009
«Fully Booked», Cover Art & Design for Books, Gestalten Verlag, 2008
«EDA Publikation 2008», European Design Awards, 2008
«Los Logos 4», A Collection of Selected Logos, Gestalten Verlag, 2008
«novum», World of Graphic Design 08/08, Stiebner Verlag, 2008
«Kelvin», colour today, Gestalten Verlag, 2007
«Superink», Brikett Verlag, 2007
«Die schönsten deutschen Bücher 2006», Stiftung Buchkunst, 2007
«Tres Logos», A Collection of Selected Logos, Gestalten Verlag, 2006
«I.D. Magazine», 52nd Annual Design Review 2006, July/August 2006
«Typographie 27», The Annual of the Type Directors Club NY, HarperCollins Publ., 2006
«Altitude», Contemporary Swiss Graphic Design, Gestalten Verlag, 2006
«Die schönsten Schweizer Bücher 2005», Bundesamt für Kultur, 2006
«introducing», Design for Making a First Impression, Gestalten Verlag, 2006
«Tokyo Type Directors Club», Vol. 16, The Best in International Typography & Design, 2006
«Form», Zeitschrift für Gestaltung, Ausgabe 198, Birkhäuser Verlag, 2006
«Spatium», Heft für Typografie und Gestaltung, Thema Collecting Mania, 2002
«Event Postcard Design», P·I·E Books, 2001
«Typographic Composition», Text & Table Layout Design, P·I·E Books, 2000
«1+2 Color Graphics», Vol. 2, P·I·E Books, 1999
«The European Design Annual 4», RotoVision SA, 1999
«Schwarz auf weiss, Arbeiten mit Schrift» am 25.09.2015 anlässlich des Symposiums «Schriftgestaltung in Basel, Positionen aus Lehre und Praxis» der Schule für Gestaltung Basel sowie der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW.
Fotografie
Christian Aeberhard
Christian Knörr
Tom Bisig
Basile Bornand
Lea Meienberg
Katrin Schulthess
Ruedi Walti
Illustration
Elisa Huber
Stephan Liechti
Christian Meyer zu Ermgassen
Joe Rohrer
Programmierung
Stephan Schinkel
Netzpilot
Text/Korrektur
Feinschliff
Mutter’s Worte
Ulrich Hechtfischer
Ramon Classen, Dominique Raemy, Daniela Rota, Angela Stocker
Gian Besset, Laetitia Buntschu, Fabienne Burri, Tim Buser, Kathryn Cho, Ramon Classen, Jakob Görner, Flurina Hess, Elisa Huber, Tabea Husistein, Lina Klotz, Tiziana Lauda, Michelle Moser, Alessia Pennetta, Daniela Rota, Lilia Rusterholtz, Selma Scheuss, Natalie Schmid, Manon Siebenhaar, Lea Spiess, Angela Stocker, Pascal Storz
Kontakt
Neeser & Müller Gmbh, Güterstrasse 145, CH-4053 Basel
Telefon: +41 (0)61 363 24 82
Einladungskarte A5, Faltflyer A3, Plakat F4, Plakat F4 Werkschau
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Auszeichnung:
«Tokyo TDC, Annual Awards 2020»
«Advertising, selected Work»
Konzeption und Gestaltung Publikation «Wohnüberbauung Magnolienpark»
In Zusammenarbeit mit Stump & Schibli Architekten BSA
Auftraggeber: Helvetia Versicherungen AG
Publikation
Format: 218 × 280 mm
Umfang: 24 Seiten
Fotografie: Tom Bisig
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: Canto Sem Fronteiras
Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt
Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
Publikation
Format: 210 × 257 mm
Umfang: 100 Seiten
Plakate, Flyer, Diplom, Medaille, Ausstellungsgestaltung
Konzept und Gestaltung der Website inkl. Upload-Plattform für die Auszeichnung Guter Bauten 2018
www.auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch
Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
Programmierung Website: Stephan Schinkel
→ Beitrag von «Bund Schweizer Architekten» am 16. April 2018
Buchgestaltung
Auftraggeber: Verlag Basel-Landschaft, Liestal
Publikation
Format: 155 × 225 mm
Umfang: 356 Seiten
Text: Hans Utz
Verlag: Verlag Basel-Landschaft
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: SwissFoundations
Publikation
Format: 297 × 210 mm
Umfang: 64 Seiten
Sprachen: Deutsch, Französisch
Buchgestaltung
Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH
Publikation
Format: 140 × 190 mm
Umfang: 112 Seiten
Text: Urs Peter Flückiger
Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch
Einladungskarte A5, Plakat F4
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Publikation
Format: 220 × 270 mm
Umfang: 294 Seiten
Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Josef Helfenstein und Olga Osadtschy
Verlag: Buchhandlung Walther König
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmheft
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 40 Seiten
Gestaltung der Website für das Stadtmuseum Brugg
Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg
Programmierung Website: Nesolu GmbH
Konzeption und Gestaltung Zeitung, Postkarten, Ausstellungspanels
Auftraggeber: Zürcher Hochschule der Künste
Zeitung
Format: 420 × 594 mm
Umfang: 16 Seiten
Buchgestaltung
Auftraggeber: Stiftung WohnWerk, Basel
Publikation
Format: 297 × 225 mm
Umfang: 108 Seiten
Herausgeber: Stiftung WohnWerk, Basel
Verlag: Christoph Merian Verlag
Buchgestaltung und Illustration
Auftraggeber: Die Andere Bibliothek GmbH & Co. KG
Publikation
Format: 121 × 213 mm
Umfang: 325 Seiten
Text: Iso Camartin
Herausgeber: Christian Döring
Verlag: Die Andere Bibliothek
Sprache: Deutsch
Neugestaltung der Website für das Festival Rümlingen
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmierung Website: Stephan Schinkel
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmheft:
Format: 218 × 278 mm
Umfang: 32 Seiten
Auszeichnungen:
Das Plakat wurde ausgezeichnet mit dem
Tokyo TDC, Annual Awards 2018 «Poster, selected Work»
Buchgestaltung
Auftraggeber: Aargauer Kunsthaus
Publikation
Format: 235 × 320 mm
Umfang: 212 Seiten
Herausgeber: Tayfun Belgin, Wolf Eiermann, Otto Letze, Thomas Schmutz
Verlag: Hirmer
Konzeption und Gestaltung
Auftraggeber: SwissFoundations
Zeitung
Format: 297 × 420 mm
Umfang: 12 Seiten
Sprachen: Deutsch, Französisch
Gesamterscheinung (Wortmarke, Briefschaften, Imagebroschüre)
Auftraggeber: Merki + Häfeli AG, Würenlingen AG
Markenkommunikation/Packaging
Auftraggeber: Cinema 8 AG
A
Aargauer Kunsthaus, Aarau
Augusta Raurica, Augst
B
Birkhäuser Verlag, Basel
Tom Bisig, Fotografie, Basel
Bundesamt für Kultur BAK, Bern
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Bern
Bund Schweizer Architekten BSA, Basel
Bündner Kunstmuseum Chur
Isabel Bürgin, Textilgestalterin, Basel
C
caron publications AG, Basel
Christoph Merian Stiftung, Basel
Christoph Merian Verlag, Basel
D
Die Andere Bibliothek GmbH & Co. KG, Berlin
E
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Bern
Eidgenössisches Personalamt EPA, Bern
Elektronisches Studio Basel, Basel
Engel & Völkers, Basel
F
Fondation Beyeler
Festival Neue Musik Rümlingen, Liestal
G
Atelier Gillmann + Co GmbH, Basel
Gemeinde Therwil
Goldschmidt Metallbau AG, Liestal
Gruner AG, Basel
Gschwind Architekten, Basel
H
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
Helvetia Versicherungen, Basel
hibou-Stiftung, Zürich
Historisches Museum Basel, Basel
Historisches Seminar Universität Basel, Basel
K
Kanton Baselland, Bau- und Umweltschutzdirektion, Liestal
Kanton Baselland, Sicherheitsdirektion, Liestal
Kanton Baselland, Datenschutz, Liestal
Kanton Baselland, Verlag Basel-Landschaft
Kanton Basel-Stadt, Bau- und Verkehrsdepartement, Basel
Kanton Basel-Stadt, Erziehungsdepartement, Basel
Kanton Basel-Stadt, Justiz- und Sicherheitsdepartement, Basel
Kanton Basel-Stadt, Staatskanzlei
Kunstmuseum Basel, Basel
L
Landesmuseum, Zürich
Lenos Verlag, Basel
Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
M
Merki + Häfeli AG, Würenlingen
Miller & Maranta Architekten, Basel
Migros Kulturprozent, Zürich
Museum.BL, Liestal
Museum der Kulturen Basel, Basel
Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Museum Tinguely, Basel
Musik Akademie Basel, Basel
N
Naturhistorisches Museum Basel, Basel
O
Opernhaus Zürich, Zürich
Oplatek Architekten AG, Basel
Büro Lukas Ott, Liestal
P
Pensionskasse Basel-Stadt
Pro Helvetia, Zürich
Purinox GmbH, Schöftland
S
Sammlung Oskar Reinhart, Winterthur
Schaulager, Basel
Schule für Gestaltung, Basel
Sinfonieorchester Basel, Basel
Sophie und Karl Binding Stiftung
SPO Patientenschutz, Zürich
Sportmuseum Schweiz
Staatskanzlei Basel-Stadt, Basel
Stadtmuseum Brugg, Brugg
Stiftung WohnWerk Basel
Stump & Schibli Architekten BSA
SwissFoundations, Zürich
suisseplan Ingenieure AG
Swiss Tropical an Public Health Institute
T
Tarzan GmbH, Basel
V
Verein Safier Ställe, Safien Platz
Z
Zürcher Hochschule der Künste, Knowledge Visualization
Buchgestaltung
Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH
Publikation
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 172 Seiten
Text und Pläne: Benedict Clouette, Marlisa Wise
Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Sprache: Englisch
Gestaltung von Einladungskarte, Plakat und Ausstellungsbroschüre
Auftraggeber: Sportmuseum Schweiz
Gestaltung eines Flyers
Auftraggeber: Chor Kultur und Volk
Einladungskarte A5, Faltflyer A3, Plakat F4 und Screen-Anwendungen
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Gestaltung Einladungskarte
Auftraggeber: caron publications AG
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmheft:
Format: 149 × 197 mm
Umfang: 124 Seiten
Gestaltung einer Inseraten-Serie und einer Einladungskarte
Auftraggeber: Goldschmiede Martin Kurt
Gesamtauftritt (Logogestaltung, Briefschaften, Plakat, Karte und Saaltextfaltblatt)
Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg
Kuratorin: Karoliina Elmer
Architektur: Lichti Graf Zumsteg Architekten
Bilder Innenraum: René Rötheli
Auszeichnungen:
Das Erscheinungsbild wurde ausgezeichnet mit dem
Tokyo TDC, Annual Awards 2016 «Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmheft:
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 32 Seiten
Gestaltung der Website für Merki + Häfeli AG
Auftraggeber: Merki + Häfeli AG, Würenlingen AG
Programmierung Website: Stephan Schinkel
Magazingestaltung, 10 Ausgaben pro Saison
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos Titelbilder: Christian Aeberhard
Gestaltung der Website für Lukas Ott
www.lukasott.ch
Auftraggeber: Lukas Ott
Gestaltungskonzept und Umsetzung: Neeser & Müller
Programmierung: Stephan Schinkel
Konzept/Gestaltung von Flyer, Karte und Plakaten
Auftraggeber: Bund Schweizer Architekten
Generalprogramm
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos: Christian Aeberhard (Titelbild, Sujets Sinfoniekonzerte), Benno Hunziker (Orchesterbilder)
Gestaltung diverser Drucksachen
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Fotos: Basile Bornand
Gestaltung der Website für die Schule für Gestaltung Basel
www.sfgbasel.ch
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Konzeption: SfG Basel, Julia Kazis
Gestaltungskonzept und -umsetzung: Neeser & Müller GmbH
Programmierung Website: Schwabe AG
Gestaltung von Flyer und Programmheft
Auftraggeber: Chor Kultur und Volk
Plakat und Flyer
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Bild: Universal Edition, 1985
Druck Plakat: Arni Siebdruck GmbH
Gestaltung der Website für Isabel Bürgin, Textilgestalterin
www.isabel-buergin.ch
Auftraggeber: Isabel Bürgin
Konzeption, Gestaltung und Umsetzung: Neeser & Müller
Programmierung Website: Stephan Schinkel
Einladungskarte A5 und Faltflyer A3
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Konzeption und Gestaltung des Jahresberichtes der Christoph Merian Stiftung von 1998 bis 2014
Auftraggeber: Christoph Merian Stiftung, Basel
Buchgestaltung
Auftraggeber: Christoph Merian Verlag
Publikation
Format: 120 × 250 mm
Umfang: 500 Seiten
Text: Dorothee Huber
Fotografie: Tom Bisig
Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Verlag: Christoph Merian Verlag
Eine Auswahl von Logos und Wortmarken aus unserem Atelier.
Gestaltung von Logo und Flyer
Auftraggeber: Ismail Wicki
Konzept/Gestaltung von Plakaten und Flyern für eine Vortrags-Veranstaltung
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Auszeichnungen:
Plakat, Flyer und Karte wurden ausgezeichnet mit dem «Certificate of Typographic Excellence»
des Type Directors Club, New York 2015 sowie
Tokyo TDC, Annual Awards 2015 «Advertising, Excellent Work»
Saaltextbroschüre
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Gestaltung von diversen Buchcovers
Auftraggeber: Lenos Verlag
Buch- und Plakatgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Publikation
Format: 240 × 280 mm
Umfang: 216 Seiten
Herausgeber: Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
Verlag: Hatje Cantz
Sprachen: Deutsch, Englisch
Auszeichnung
«Tokyo TDC, Annual Awards 2015»
«Book Design, Prize Nominee Work»
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Publikation
Format: 190 × 250 mm
Umfang: 228 Seiten
Herausgeber: Kunstmuseum Basel
Verlag: Hatje Cantz
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Buchgestaltung
Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur
Publikation
Format: 230 × 285 mm
Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice, Sammlung Oskar Reinhart, Winterthur
Verlag: Hirmer, München
Gestaltung der Website für die SPO Patientenschutz
Auftraggeber: SPO Patientenschutz
Gestaltungskonzept und Umsetzung: Neeser & Müller
Programmierung: Stephan Schinkel
«Tokyo TDC, Annual Awards 2021»
«Advertising Category, excellent Work»
für: «Armin Hofmann 100»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2020»
«Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»
für: «caron»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2020»
«Advertising, selected Work»
für: «Schule für Gestaltung Basel, Tag der offenen Tür 2018»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2018»
«Poster, selected Work»
für: «Festival Rümlingen 2017», «Schule für Gestaltung Basel, Tag der offenen Tür 2016, 2017»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2016»
«Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»
für: «Stadtmuseum Brugg»
«TDC New York» (International Type Directors Club New York, 2015)
«Certificate of Typographic Excellence»
für: Plakat, Faltflyer, Karte «100 Jahre Emil Ruder»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2015»
«Book Design, Prize Nominee Work»
für: «Kasimir Malewitsch»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2015»
«Advertising, Excellent Work»
für: Plakat, Faltflyer, Karte «100 Jahre Emil Ruder»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2012»
«Editorial, Excellent Work»
für: «Festival Rümlingen 2012, U20»
«red dot award 2011»
für: Corporate Design der Schule für Gestaltung Basel
«100 beste Plakate 2010»
für: «1D – Die erste Dimension»
«Die schönsten deutschen Bücher 2010»
für: «1D – Die erste Dimension. Zeichnen und Wahrnehmen – Ein Arbeitsbuch für Gestalter»
«TDC New York» (International Type Directors Club New York, 2010)
«Certificate of Typographic Excellence»
für: Programmheft/Plakat «Festival Neue Musik Rümlingen 2009, Klang = Skulptur»
«Design Preis Schweiz 2009»
Nomination in der Kategorie Communication Design
für: Corporate Design «Festival Neue Musik Rümlingen»
«ED Awards 2008» (European Design Awards)
«Merit»
für: Gestaltung des Buches «Lautmalerei und Wortbilder» Band I
«TDC New York» (International Type Directors Club New York, 2006)
«Certificate of Typographic Excellence»
für: Gestaltung des Buches «Geballte Gegenwart, Experiment Neue Musik Rümlingen»
«red dot design award 2006»
«red dot: best of the best für höchste Designqualität»
für: Gestaltung des Buches «Geballte Gegenwart, Experiment Neue Musik Rümlingen»
«I.D. Magazine»
«Annual Design Review 2006»
für: Gestaltung des Buches «Geballte Gegenwart, Experiment Neue Musik Rümlingen»
«Die schönsten deutschen Bücher 2006»
für: «Rembrandt. Die Radierungen aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld»
«Tokyo TDC, Annual Awards 2006»
«Small Graphics, Excellent Work»
für: «Festival Neue Musik Rümlingen 2002, Force»
«Die schönsten Schweizer Bücher 2005»
für: «Rembrandt. Die Radierungen aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld»
«European Design Annual 1999»
«Certificate of Excellence»
für: Umzugskarte «Marlies Kaulich»
Konzept/Gestaltung von Plakaten und Flyern für eine Vortrags-Veranstaltung
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Generalprogramm
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos: Christian Aeberhard (Titelbild, Fotoessay), Benno Hunziker (Orchesterbild), Susanna Drescher (Für Klein und Gross)
Orientierungssystem für den Neubau des Alters- und Pflegeheims Hofmatt in Münchenstein
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek. (Fotodokumentation: Basile Bornand). Jede Bewohnerin, jeder Bewohner wählt aus einem Pool von Bildern ein Sujet aus. Das Bild dient dann als Kennzeichnung des eigenen Zimmers.
Auftraggeber: Baudepartement des Kantons Basel-Land
Fotografien: Basile Bornand, Lea Meienberg, Muriel Comby, Helen Pombo
Gestaltung diverser Drucksachen
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Buchgestaltung
Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur
Publikation
Format: 140 × 195 mm
Umfang: Band I, 222 Seiten; Band II, 194 Seiten; Band III, 128 Seiten
Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
Verlag: Limmat Verlag, Zürich
Auszeichnung
«ED Awards 2008» (European Design Awards), «Merit» für Band I
Gesamtauftritt (Logogestaltung, Briefschaften und diverse weitere Anwendungen)
bis und mit 2014
Auftraggeber: Tarzan GmbH
Konzeption und Gestaltung der Abstimmungszeitung
Auftraggeber: Verein für die Kantonsfusion beider Basel
Illustrationen: Neeser & Müller
Gestaltung und Illustration des jährlichen Tätigkeitsberichts der Aufsichtsstelle Datenschutz des Kantons Baselland seit 2008
Auftraggeber: Aufsichtsstelle Datenschutz des Kantons Baselland
Illustrationen: Neeser & Müller
Konzeption und Gestaltung der BBL-Publikation zum Neubau des Verwaltungsgebäudes in Zollikofen
Auftraggeber: Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
Publikation
Format: 210 × 270 mm
Umfang: 144 Seiten
Herausgeber: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Bern
Fotografie: René Rötheli
Generalprogramm, diverse Printprodukte
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos: Christian Aeberhard
Buchprojekt: Konzeption (mit Helmut Germer), Gestaltung und Realisation
Ausstellung: Plakate, Flyer, Ausstellungsbeschriftung (mit Niklaus Erdmann und Paul Stebler),
(Fotos Ausstellung: Ruedi Walti)
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel, Birkhäuser Verlag
Publikation
Format: 195 × 245 mm
Umfang: 224 Seiten
Herausgeber: Helmut Germer / Thomas Neeser
Verlag: Birkhäuser
Auszeichnungen
«Schönste deutsche Bücher 2010»
Plakat: «100 beste Plakate 10»
Diverse Drucksachen
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmbuch
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmbuch
Fotografie: Neeser & Müller
Format: 120 × 210 mm
Umfang: 176 Seiten mit Ausklappern
Inhaltliche Konzeption, Buchgestaltung
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Publikation
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 232 Seiten
Herausgeber: Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
Verlag: Christoph Merian Verlag, Basel
Auszeichnungen
Ausgezeichnet mit dem «Certificate of Typographic Excellence» des Type Directors Club, New York 2005
«red dot design award 2006, red dot: best of the best für höchste Designqualität»
des Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen
«Annual Design Review» des International Design Magazine (I.D. Magazine)
Konzept/Gestaltung der Publikation für die Christoph Merian Stiftung
Auftraggeber: Christoph Merian Stiftung, Basel
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Publikation
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 264 Seiten
Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Auszeichnungen
«Schönste Schweizer Bücher 2005»
«Schönste deutsche Bücher 2006»
Fontentwicklungen von Neeser & Müller
Konzeption und Gestaltung des Jahresberichtes 2010/2011 der Schule für Gestaltung Basel
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Illustrationen: Stephan Liechti
Ausstellungskommunikation: Plakat, Flyer, Programmheft
Auftraggeber: Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel
Beschriftung/Screendesign der Dauerausstellung im Historischen Museum Basel
(Fotodokumentation Nr. 1, 2, 6, 7, 8, 10, 11, 14, 17 Tom Bisig)
Auftraggeber: Historisches Museum Basel
Ausstellungsgestaltung: Atelier Gillmann + Co GmbH
Wissenschaftliche Illustrationen: Joe Rohrer, Christian Meyer zu Ermgassen
Interaktive Medien/Programmierung: i art AG
Gesamterscheinung: Wortmarkensystem, Schriftentwicklung, diverse Anwendungen, Designmanual
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Auszeichnungen
«red dot award: communication design 2011»
Generalprogramm, diverse Printprodukte
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos: Christian Aeberhard
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Auszeichnung
«Tokyo TDC, Vol. 24, The Best in International Typography & Design, 2012»
«Editorial, Excellent Work»
Ausstellungskommunikation: Plakat, Flyer, Einladungskarte, Katalog, Ausstellungsbeschriftung
Auftraggeber: Museum Tinguely, Basel
Ausstellungskatalog
Format: 220 × 240 mm
Umfang: 336 Seiten
Herausgeber: Museum Tinguely, Basel
Verlag: Kehrer
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmbuch
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Programmbuch:
Fotografien: Kathrin Schulthess
Format: 150 × 210 mm
Umfang: 264 Seiten
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Gestaltung diverser Drucksachen
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Gestaltung von Einladungskarten, Flyern, Plakaten und Programmheft
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Auszeichnungen:
Plakat und Programmheft ausgezeichnet mit dem «Certificate of Typographic Excellence» des Type Directors Club, New York 2010
Auftraggeber: Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Publikation
Format: 200 × 255 mm (Beilage: 300 × 480 mm)
Umfang: 192 Seiten (Beilage: 16 Seiten)
Herausgeber: Stephan Kunz, Beat Wismer
Gesamtauftritt für das Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Das Erscheinungsbild basiert auf einer von uns entwickelten Schriftfamilie. Diverse Anwendungen seit dem Jahr 2001
Auftraggeber: Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Schriftentwicklung: Neeser & Müller
Auszeichnungen
«Design Preis Schweiz 2009» Nomination in der Kategorie Communication Design
«Tokyo TDC, Vol. 16, The Best in International Typography & Design, 2006»
«Small Graphics, Excellent Work» für: «Festival Neue Musik Rümlingen 2002, Force»
Ausstellungskommunikation: Plakat, Karten, Faltblatt
Auftraggeber: Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel
Ausstellungskomunikation: Plakate, Flyer, Faltprogramm
Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel
Inhalt, Konzeption und Gestaltung
Neeser & Müller GmbH
Programmierung, CMS
Stephan Schinkel
Haftungshinweis
Die Inhalte dieser Website werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die Website enthält Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft.
Orientierungssystem und Farbkonzept für den Umbau des Erziehungsdepartementes des Kantons Basel-Stadt
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek und Elmar Seiler, Innenarchitektur.
(Fotos: Ruedi Walti)
Auftraggeber: Baudepartement des Kantons Basel-Stadt
Buchgestaltung
Auftraggeber: Museum der Kulturen, Basel
Publikation
Format: 140 × 196 mm
Umfang: 160 Seiten
Herausgeber: Richard Kunz, Vibha Joshi
Verlag: Christoph Merian Verlag, Basel
Redesign Wortmarke, Corporate Design, Generalprogramm, diverse Printprodukte
Auftraggeber: Sinfonieorchester Basel
Fotos: Christian Aeberhard